AGB

 

 

 

 

 

1. Allgemeines

Alle Leistungen, die vom Onlineshop Reifen-Klaus für den Kunden erbracht werden, erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie zwischen Onlineshop Reifen-Klaus und Kunde schriftlich vereinbart wurden.

 

2. Vertragsschluss

Die Angebote unseres Onlineshops Reifen-Klaus im Internet sind eine unverbindliche Offerte an den Kunden, bei uns Waren zu bestellen.

Durch die Bestellung von Waren des Onlineshops Reifen-Klaus im Internet gibt der Kunde konkludent ein verbindliches Anbot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

Wir sind berechtigt, dieses Angebot durch Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen. Die Auftragsbestätigung erfolgt per Email, spätestens aber mit Lieferung der Ware.

Zum Vertragsschluss mit dem Onlineshop Reifen-Klaus sind nur Personen berechtigt, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses in ihrer Geschäftsfähigkeit nicht beschränkt sind.

 

3. Lieferzeiten

Alle Artikel werden Österreichweit im Regelfall innerhalb von vier Werktagen, sofern verfügbar und nur solange der Vorrat reicht, ausgeliefert.

Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Österreichs. Die Lieferzeit beträgt in der Regel vier Werktage und beginnt mit dem Versand der Auftragsbestätigung. Die Angabe der Lieferzeit ist unverbindlich, es sei denn, es gibt eine anders lautende schriftliche Vereinbarung.

Für Lierferungen außerhalb Österreichs nehmen Sie bitte unter +4366488611277 oder per Email office@reifenklaus.atKontakt mit unsauf.

Sollte ein Artikel kurzfristig nicht verfügbar sein, informieren wir Sie per Email über die zu erwartende Lieferzeit, sofern uns eine Adresse von Ihnen vorliegt.

Bei Lieferungsverzögerungen, wie z.B. durch höhere Gewalt, Verkehrsstörungen und Verfügungen von hoher Hand sowie sonstige von dem Onlineshop Reifen-Klaus nicht zu vertretende Ereignisse, kann kein Schadensersatzanspruch gegen den Onlineshop Reifen-Klaus geltend gemacht werden.

Ist die Lieferung durch das Verschulden von Vorlieferanten verzögert und unterblieben (Unmöglichkeit), so hat der Onlineshop Reifen-Klaus dafür nicht einzustehen.

 

4. Verpackung- und Versendung

Bei Bestellungenvon 4 Stück Reifen oder Felgen liefern wir innerhalb Österreichs versandkostenfrei.

Bei Minderbestellungen von 1 Stück Reifen oder Felgen verrechnen wir pauschal 9,90 EUR an Versandkosten.

LKW/AS/Industriereifen (ab 17,5 Zoll) 15.- € Fracht (nicht paketfähig / Speditionsversand)

 

5. Preise und Zahlung

5.1

Alle angegebenen Preise sind Endpreise, die die gesetzliche Mehrwertsteuer von derzeit 20 % beinhalten.

 

5.2

Durch die ständige Aktualisierung der Internetseiten des Onlineshops Reifen-Klaus, verlieren zu einem früheren Zeitpunkt gemachte Angaben bezüglich Preis und Beschaffenheit der Ware ihre Gültigkeit. Irrtümer und Druckfehler bleiben vorbehalten.

 

5.3

Der ausgewiesene Preis zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots des Kunden ist für die Rechnungsstellung maßgeblich.

 

5.4

Die Bezahlung der Waren erfolgt im Voraus per Sofortüberweisung, per Kreditkarte ( Visa und Mastercard) oder per paypal. Ausnahmen haben nur dann Gültigkeit, wenn sie zwischen dem Onlineshop Reifen-Klaus und dem Kunden schriftlich vereinbart wurden.

 

5.5

Gerät der Kunde mit der Zahlung in Verzug, so sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlich vorgeschriebener Höhe geltend zu machen. Das Recht des Onlineshops Reifen-Klaus, eventuell weitergehende Schadensersatzansprüche geltend zu machen, bleibt hiervon unberührt.

 

6. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die bestellten Waren Eigentum des Onlineshops Reifen-Klaus (Eigentumsvorbehalt). Bei Zahlungsverzug des Kunden ist der Onlineshop Reifen-Klaus berechtigt, die Ware zurückzunehmen. Darin liegt kein Rücktritt vom Vertrag, es sei denn dieser wird ausdrücklich erklärt.

 

7. Gewährleistung

7.1

Die aus einem Mangel der Ware begründeten Ansprüche des Kunden gegen den Onlineshop Reifen-Klaus richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.

7.2

Der Kunde verpflichtet sich, die Ware bei Entgegennahme auf etwaige Mängel zu untersuchen und bei Feststellung eines solchen umgehend uns darüber in Kenntnis zu setzen. Sollte der Kunde zu einem späteren Zeitpunkt feststellen, dass die Ware mangelhaft ist, so ist er verpflichtet, den Onlineshop Reifen-Klaus sofort nach Entdeckung desselben zu informieren. Unterlässt es der Kunde, einen Mangel anzuzeigen, gilt die Ware als genehmigt.

7.3

Als Mangel an der Ware zählen nicht Schäden, die der Kunde durch unsachgemäße oder vertragswidrige Behandlung verursacht hat. Ausschlaggebend für die Unsachgemäßheit und Vertragswidrigkeit sind die Angaben des Herstellers der Ware.

7.4

Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre. Sie beginnt mit dem Erhalt der Ware zu laufen.

7.5

Die Gewährleistung erlischt in jedem Fall bei Eingriffen, Reparaturen oder Reparaturversuchen des Käufers oder nicht autorisierter Dritter.

 

8. Haftungsbeschränkung

Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Kunden, gleich aus welchen Rechtsgründen, ausgeschlossen. Der Onlineshop Reifen-Klaus haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haften wir nicht für den entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Kunden. Soweit die vertragliche Haftung vom Onlineshop Reifen-Klaus ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder ein Personenschaden vorliegt. Sie gilt ferner dann nicht, wenn der Besteller gesetzlich geregelte Ansprüche geltend macht.

Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben hiervon unberührt. Sofern der Onlineshop Reifen-Klaus fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt.

Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, ist der Besteller dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an den Onlineshop Reifen-Klaus auf Kosten desselben zurückzusenden. Bitte beachten Sie, dass die Rücksendeadresse unter office@reifenklaus.at abzurufen ist.

Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. Der Onlineshop Reifen-Klaus behält sich vor, unter den gesetzlich geregelten Voraussetzungen Schadensersatz geltend zu machen.

Die Verjährungsfrist beträgt zwei Jahre. Fristbeginn erfolgt mit Lieferung der Sache.

 

9. Datenschutz

Datenschutzmitteilung

Diese Mitteilung beschreibt, wie Reifenklaus, Klaus Jelenik e.U., Udinestraße 9, 9500 Villach, Österreich („wir“) Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.

Data Protection Notice

This notice provides you with information on Reifenklaus, Klaus Jelenik e.U., Udinestraße 9, 9500 Villach, Austria („we“) will process your personal data.

1. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir werden Ihre unter Punkt 2 genannten personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:

 zur Ausführung der von Ihnen angeforderten Bestellungen;

 

1. Purposes for which we process your data

We will process your personal data set out in Point 2 below for the following purposes:

 

 to fulfil your orders;

 

 

Diese Daten erheben wir von Ihnen selbst, automatisch beim Besuch unserer Website

We collect this data from you automa­tically when you visit our website.

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig. Allerdings  wenn Daten nicht bereitgestellt werden, können Bestell-Prozesse verspätet oder unmöglich sein, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen.

The provision of personal data is voluntary. However, if you do not provide your personal data order processes might be delayed or impossible].

2. Verarbeitete Datenkategorien und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

2. Processed data categories and legal basis of the processing

Wir verarbeiten folgende Ihrer personenbezogenen Daten ausschließlich mit Ihrer Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“): 

 

 

 

 

Name

Adresse

Emailadresse

Bankverbindung

UIDNr.

We process the following categories of your personal data exclusively on the basis of your consent according to Article 6(1)(a) of the General Data Protection Regulation (“GDPR”): 

 

 

 

Name

Address

Email address

Bank account

Tax number

 

 

 

3. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Zu den oben genannten Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln 

•   von uns eingesetzte IT-Dienstleister;

• mit uns in Geschäftsverbindung stehende Lieferanten

 

 

3. Transfer of your personal data

For the purposes set out above, we will transfer your personal data to the following recipients [please delete points that do not apply]:

•   IT service providers that we use;

•   suppliers related to us

Manche der oben genannten Empfänger befinden sich außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Ihres Landes. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben. Dazu schließen wir beispielsweise Standardvertragsklauseln (2010/87/EC und/ oder 2004/915/EC) ab. Diese sind auf Anfrage unter office@reifenklaus.at verfügbar.

Some of the recipients referred to above are located in or process personal data outside of your country. The level of data protection in another country may not be equivalent to that in your country. However, we only transfer your personal data to countries where the EU Commission has decided that they have an adequate level of data protection or we take measures to ensure that all recipients provide an adequate level of data protection. We do this for example by entering into appropriate data transfer agreements based on Standard Contractual Clauses (2010/87/EC and/or 2004/915/EC). Such agreements are accessible upon request from office@reifenklaus.at where copy can be requested.

4. Speicherdauer

4. Retention periods

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur so lange aufbewahrt, wie dies vernünftigerweise von uns als nötig erachtet wird, um die unter Punkt 1 genannten Zwecke zu erreichen und wie dies nach anwendbarem Recht zulässig ist. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten jedenfalls solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.

Your personal data will only be kept for as long as we reasonably consider necessary for achieving the purposes set out under Point 1 above and as is permissible under applicable law. We will, in any case, retain your personal data for as long as there are statutory retention obligations or potential legal claims are not yet time-barred.

5. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten

5. Your rights in connection with your personal data

Nach geltendem Recht sind Sie unter anderem berechtigt (unter den Voraussetzungen anwendbaren Rechts), (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, (vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben.

Under applicable law, you have, among others, the rights (under the conditions set out in applicable law): (i) to check whether and what kind of personal data we hold about you and to request copies of such data, (ii) to request correction, supplementation or deletion of your personal data that is inaccurate or processed in non-compliance with applicable requirements, and (iii) to request us to restrict the processing of your personal data, (iv) in certain circumstances, to object for legitimate reasons to the processing of your personal data or to revoke consent previously granted for the processing, (v) to request data portability, (vi) to know the identities of third parties to which your personal data are transferred, and (vii) to lodge a complaint with the competent authority.

6. Unsere Kontaktdaten

6. Our contact details

Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:

Reifenklaus

Klaus Jelenik e.U.

Udinestraße 9

9500 Villach

Österreich

office@reifenklaus.at

Please address your requests or ques­tions concerning the processing of your personal data to:
 Reifenklaus

Klaus Jelenik e.U.

Udinestraße 9

9500 Villach

Austria

office@reifenklaus.at

 

Zuletzt aktualisiert am 23.05.2018

Last updated on 23rd of May, 2018

 

 

 

 

 

Datenschutzerklärung zu Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses, auf kosteneffiziente Weise eine leicht zu verwendende Website-Zugriffsstatistik zu erstellen (Art 6 Abs 1 lit f Datenschutz-Grundverordnung). 

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse und die URLs der aufgerufenen Webseiten) werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir speichern keine Ihrer Daten, die in Zusammenhang mit Google Analytics erhobenen werden.

Diese Website verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird daher von Google gekürzt/anonymisiert, sobald Google Ihre IP-Adresse erhält. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall unter Umständen nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus verhindern, dass Google Ihre Daten in Zusammenhang mit Google Analytics erhebt, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Sie können die Erhebung Ihrer Daten durch Google Analytics auf dieser Website auch verhindern, indem Sie auf untenstehenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:

Google Analytics deaktivieren

[Anm: der dazugehörige JavaScript-Code findet sich auf https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/?hl=de#disable]

Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie Googles Datenschutzerklärung finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.at/intl/at/policies/.

 

Privacy Statement for Google Analytics

This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google, Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Google Analytics uses “cookies”, which are text files placed on your computer, to help the website analyze how users use the site. We process your data on the basis of our prevailing legitimate interest to cost-efficiently generate easy to use website access statistics (Article 6(1)(f) General Data Protection Regulation).

The information generated by the cookie about your use of the website (including your IP address and the URLs of the accessed pages) will be transmitted to and stored by Google on servers in the United States. We do not store any of your personal data collected in connection with Google Analytics.

This website uses an IP anonymization feature provided by Google Analytics. Your IP address will therefore be truncated/anonymized by Google as soon as it receives it. On our behalf, Google will use this information for the purpose of evaluating your use of the website, compiling reports on website activity for website operators and providing other services relating to website activity and internet usage to us. Google will not associate your IP address with any other data held by Google.

You may refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser. However, please note that if you do this, you may not be able to use the full functionality of this website. Furthermore you can prevent Google’s collection and use of your data by downloading and installing the browser plug-in available under https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en-GB.

You can also refuse the use of Google Analytics on this website by clicking on the following link. An opt-out cookie will be set on the computer, which prevents the future collection of your data when visiting this website:

Disable Google Analytics

[Anm: der dazugehörige JavaScript-Code findet sich auf https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/?hl=de#disable]

Further information concerning Google’s terms of use and privacy statement can be found at http://www.google.com/analytics/terms/gb.html or at https://www.google.at/intl/en_uk/policies/. 

 

Datenschutzmitteilung

Diese Website wird von Reifenklaus, Klaus Jelenik, e.U., Udinestraße 9 9500 Villach, Österreich („wir“ bzw „uns“) betrieben. Diese Mitteilung beschreibt wie wir, als datenschutzrechtlich Verantwortliche, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Website verarbeiten.

1. Welche Daten wir über Sie verarbeiten

Im Zuge Ihres Besuches dieser Website werden wir folgende Informationen erheben: Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website, Ihre IP-Adresse, Name und Version Ihres Web-Browsers, die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website besucht haben, bestimmte Cookies (siehe Punkt 2 unten) und jene Informationen, die Sie selbst durch das Ausfüllen des Kontaktformulars, Registrierung auf unserer Website zur Verfügung stellen.

Es besteht keine Verpflichtung, jene Daten, um deren Angabe wir Sie auf unserer Website bitten, tatsächlich anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, wird es Ihnen nicht möglich sein, alle Funktionen der Website zu nutzen.

2. Cookies

Auf dieser Website werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert werden kann, wenn Sie eine Website besuchen. Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf einer Website zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um Ihnen die Navigation auf einer Website zu erleichtern, es Ihnen zu ermöglichen, eine Website dort weiter zu verwenden, wo Sie sie verlassen haben und/oder Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn Sie die Website wieder besuchen. Cookies können auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern.

Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie manuell in Ihrem Browser löschen. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen.

Wenn Sie Cookies auf Ihrem Computer kontrollieren wollen, können Sie ihre Browser-Einstellungen so wählen, dass Sie eine Benachrichtigung bekommen, wenn eine Website Cookies speichern will. Sie können Cookies auch blockieren oder löschen, wenn sie bereits auf Ihrem Computer gespeichert wurden. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Sie diese Schritte setzen können, benützen Sie bitte die „Hilfe“-Funktion in Ihrem Browser. 

Beachten Sie bitte, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre Online-Erfahrung beeinträchtigen und Sie daran hindern könnte, diese Website vollständig zu nutzen. 

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten: 

•                                        um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln;

•                                        um Nutzungsstatistiken erstellen zu können;

•                                        um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können; 

•                                        um auf Ihre Anfragen zu antworten; 

•                                        um Ihre Bestellung aufzunehmen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art 6 Abs 1 lit f EU Datenschutz-Grundverordnung), welches darin besteht, die oben unter Punkt 3 genannten Zwecke zu erreichen.

5. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Zu den oben genannten Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:

•          von uns eingesetzte IT-Dienstleister;

•           mit uns in Geschäftsverbindung stehende Lieferanten

 

 Manche der oben genannten Empfänger befinden sich außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Ihres Landes. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben. Dazu schließen wir beispielsweise Standardvertragsklauseln (2010/87/EC und/oder 2004/915/EC) ab. Diese sind auf Anfrage unter office@reifenklaus.at verfügbar.

6. Dauer der Speicherung

Wir werden Ihre Daten grundsätzlich für eine Dauer von drei Monaten speichern. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Website zu untersuchen.

 Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, werden wir Ihre Daten jedenfalls so lange speichern, so lange Ihr Account besteht und danach für nur so lange, wie rechtliche Verpflichtungen dies vorsehen.

7. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten

Sie sind unter anderem berechtigt (unter den Voraussetzungen anwendbaren Rechts), (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, und (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, (vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben.

8. Unsere Kontaktdaten

Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:

 

Reifenklaus

Klaus Jelenik e.U.

Udinestraße 9

9500 Villach

Österreich

office@reifenklaus.at

Zuletzt aktualisiert am 23.05.2018


 

 

 

 

10. Copyright

Alle dargestellten Fremdlogos, Bilder und Grafiken sind Eigentum der entsprechenden Firmen und unterliegen dem Copyright der entsprechenden Lizenzgeber. Sämtliche auf diesen Seiten dargestellten Fotos, Logos, Texte, Berichte, Scripte und Programmierroutinen, welche Eigenentwicklungen von uns sind oder von uns aufbereitet wurden, dürfen nicht ohne unser Einverständnis kopiert oder anderweitig genutzt werden. Alle Rechte vorbehalten.

 

11. Gerichtsstand

11.1

Gerichtsstand ist, soweit das Gesetz nichts anders vorsieht, der Geschäftssitz Villach des Onlineshops.

 

11.2

Für alle Streitigkeiten, die sich möglicherweise aus diesem rechtlichen Verhältnis ergeben, ist österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen anzuwenden. Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.

 

12. Widerrufsbelehrung

12.1

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Fax, Email) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. In jedem Falle erfolgt der Rücktransport auf unsere Kosten und Gefahr. Der Widerruf ist zu richten an:

Reifenklaus

Udinestraße 9

A-9500 Villach

oder

office@reifenklaus.at

oder

Fax: +434632655264599

12.2 Gesetzliche Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Paketversandfähige als auch nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

12.3 Besondere Hinweise

Kompletträder werden nach Kundenspezifikation gefertigt und sind daher von der Rückgabemöglichkeit ausgeschlossen.

Zwischen Geschäftskunden besteht kein Widerrufs- oder Rückgaberecht.

 

 

13. Gültigkeit der AGB

Mit einer Bestellung erkennt der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Onlineshops an. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, aus welchem Grund auch immer, nichtig sein, bleibt die Geltung der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Mündliche Absprachen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.